Zum Hauptinhalt springen

Accessory Items

Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Morning Enzyme Wash

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Morning Enzyme Wash
Dr. Ceuracle Pro Balance Morning Enzyme Wash ist ein sanfter Enzymreiniger für den Morgen, der mit einem optimalen pH-Wert formuliert ist. Er hilft, die Haut auszubalancieren und den Öl-Wasser-Haushalt gesund zu halten. Mit seinem 5 Probiotics Complex und Phyto G.Fer-kefir stärkt der Reiniger die Feuchtigkeitsbarriere und entfernt effektiv Schmutz und Talg, die sich während des Schlafs auf der Haut ablagern. Sanfte Reinigung: Entfernt schonend, aber effektiv Schmutz und überschüssiges Öl, ohne die Haut auszutrocknen oder zu irritieren. Optimales pH-Balance: Unterstützt die Haut dabei, ihr natürliches Gleichgewicht zu bewahren. Saccharomyces Ferment Filtrat: Eine klare Flüssigkeit aus der Fermentation und Filtration von Sake-Hefe, reich an Mineralien, Aminosäuren, Beta-Glucanen und Vitaminen. Sie hat hautstraffende und aufhellende Eigenschaften. Bifida-Ferment-Lysat: Ein probiotischer Inhaltsstoff, der durch Fermentation gewonnen wird. Er stärkt die Haut gegen äußeren Stress, unterstützt das Mikrobiom und fördert die natürlichen Reparaturfähigkeiten der Haut. Anwendung:Trage eine kleine Menge des Reinigers auf die feuchte Haut auf und massiere ihn sanft ein. Gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen. Ideal für die morgendliche Hautpflege-Routine.

Inhalt: 0.05 Liter (600,00 €* / 1 Liter)

30,00 €*
DR.CEURACLE Pro-Balance Pure Deep Cleansing Oil

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Deep Cleansing Oil
Das Dr.Ceuracle Pro Balance Pure Cleansing Oil reinigt deine Haut sanft und effektiv, ohne dabei die Haut auszutrocknen. Mit hochwertigem Sonnenblumenöl entfernt es zuverlässig Make-up, Talg und andere Unreinheiten, während es gleichzeitig deine Haut intensiv nährt. Der einzigartige 5-Probiotika-Komplex stärkt die natürliche Hautbarriere und spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit, sodass deine Haut geschmeidig und gesund bleibt. Dank der leichten Öltextur lässt sich das Produkt mühelos verteilen und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Ideal für die tägliche Pflege, um deine Haut optimal zu reinigen und zu schützen. Dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet.

Inhalt: 0.155 Liter (167,74 €* / 1 Liter)

26,00 €*
DR.CEURACLE Pro-Balance Pure Night Enzyme Wash

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dr.Ceuracle Pro-Balance Pure Night Enzyme Wash
Dr. Ceuracle Pro Balance Night Enzyme Wash ist ein innovativer Enzym-Nachtreiniger, der mit einem optimalen pH-Wert formuliert ist. Er hilft, die Haut auszugleichen und den Öl-Wasser-Haushalt gesund zu halten. Die sanften Peeling-Körnchen verfeinern das Hautbild und fördern eine sanfte, aber effektive Reinigung über Nacht. Optimaler pH-Wert: Unterstützt die Balance der Haut und erhält den natürlichen Öl-Wasser-Haushalt. 5 Probiotics Complex und Phyto G.Fer-kefir: Stärken die Feuchtigkeitsbarriere und fördern eine gesunde Haut. Sanftes Peeling: Winzige Körnchen entfernen abgestorbene Hautzellen und verfeinern das Hautbild für eine glattere, frischere Haut. Saccharomyces Ferment Filtrat: Eine klare Flüssigkeit aus der Fermentation und Filtration von Sake-Hefe. Sie ist reich an Mineralien, Aminosäuren, Beta-Glucanen und Vitaminen, und bietet hautstraffende und aufhellende Wirkungen. Bifida-Ferment-Lysat: Ein probiotischer Inhaltsstoff, der durch Fermentation gewonnen wird. Er schützt die Haut vor äußeren Stressfaktoren, unterstützt das Mikrobiom und fördert die natürlichen Reparaturfähigkeiten der Haut. Anwendung:Trage eine kleine Menge des Reinigers auf das feuchte Gesicht auf und massiere ihn sanft ein. Die winzigen Peeling-Körnchen werden dabei aktiv. Gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen. Ideal für die abendliche Hautpflege-Routine, um die Haut auf die Nacht vorzubereiten und die Regeneration zu unterstützen.

Inhalt: 0.05 Liter (600,00 €* / 1 Liter)

30,00 €*

Similar Items

MARY&MAY Vegan Peptide Bakuchiol Sun Stick SPF50+

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MARY&MAY Vegan Peptide Bakuchiol Sun Stick SPF50+
Entdecke den MARY&MAY Vegan Peptide Bakuchiol Sonnenstick SPF50+ PA++++! Dieser innovative Sonnenstick bietet nicht nur einen hervorragenden Sonnenschutz mit SPF50+ und PA++++, sondern enthält auch Bakuchiol, eine pflanzliche Alternative zu Retinol, sowie Peptide, die die Haut pflegen und stärken. Dank seiner handlichen Größe von 18g ist dieser Sonnenstick ideal für unterwegs und lässt sich mühelos auftragen. Schütze deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen und verwöhne sie gleichzeitig mit wertvollen Inhaltsstoffen - für strahlend schöne Haut das ganze Jahr über.   DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.   

Inhalt: 0.018 Kilogramm (1.166,67 €* / 1 Kilogramm)

21,00 €*
BENTON Mineral Sun Stick SPF50 PA++++

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

BENTON Mineral Sun Stick SPF50 PA++++
Der weiche BENTON Mineral Sun Stick SPF50 PA++++ schützt die Haut dank mineralischer Filter zuverlässig vor Sonnenstrahlen. Der Stick ist ideal für unterwegs, da sich der feste Sonnenschutz mit Stick-Balsam-Formulierung gleichmäßig auf der Haut verteilt. Zudem ist die Sonnencreme eine tolle Alternative für alle, die empfindlich auf chemische UV-Filter reagieren.  TOCOPHEROL (Vitamin E) & HYALURON spenden Feuchtigkeit.  PANTHENOL (Provitamin B5) & CICA (Tigergras) beruhigen die Haut.  Was ist der Unterschied zwischen mineralischem und chemischem Sonnenschutz?Minearalische UV-Filter formen eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektieren die Sonnenstrahlung, während chemischer Sunblock die Sonnenstrahlung absorbiert und neutralisiert. DAS SONNENSCHUTZ 1x1: Dein Leitfaden für sicheren Sonnengenuss Wieviel Sonnencreme muss ich auftragen? Für das Gesicht Für das Gesicht solltest du die Menge verwenden, die der Länge deiner beiden Zeigefinger entspricht. Diese "Zwei-Finger-Regel" stellt sicher, dass du genügend Schutz aufträgst, um dich vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn du besonders empfindlich bist, halte dich gerne auch an die "Drei-Finger-Regel". Für den gesamten Körper wird die Menge einer halben Handfläche empfohlen. Wie lange vor dem Sonnenbad trage ich meinen Sunblock auf? Trage deinen Sunblocker mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad auf. Diese Zeit benötigt die Sonnencreme, um ihre vollständige Schutzwirkung zu entfalten. Besonders exponierte Stellen wie Gesicht, Dekolleté, Nacken und Hände benötigen eine besonders intensive Sonnenpflege. Denke daran, den Sunblocker mindestens alle drei Stunden zu erneuern, besonders während der Mittagshitze kann ein häufigeres Auftragen notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen physikalischem (mineralischem) und chemischem (organischem) Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut und reflektiert die Sonnenstrahlung. Chemischer Sunblock hingegen absorbiert die Sonnenstrahlung und neutralisiert sie. Welche Vorteile hat ein physikalischer Sonnenschutz? Physikalischer Sonnenschutz ist hypoallergen und somit ideal für sensible Haut, auch bei Kindern. Er haftet gut auf der Haut und moderne Formulierungen verhindern den früher üblichen weißen Film. Inhaltsstoffe wie Titan Dioxid und Zink Oxid reflektieren schädliche Sonnenstrahlen effektiv, sodass diese gar nicht erst in die Haut eindringen können. Welche Vorteile hat ein chemischer Sonnenschutz? Chemischer Sonnenschutz ist leicht und nicht klebrig auf der Haut. Er hinterlässt keinen weißen Film und enthält Filter wie Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat, die in die obere Hautschicht eindringen, UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln, die dann von der Haut abgegeben wird. Was bedeutet SPF und PA beim Sonnenschutz? Der Lichtschutzfaktor (SPF) und der PA-Wert geben Auskunft über den Schutz deines Sonnenschutzmittels. SPF (Sun Protection Factor): Der SPF gibt an, wie lange du dich mit dem Sonnenschutzmittel in der Sonne aufhalten kannst, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Beispiel bedeutet SPF50, dass du 50-mal länger in der Sonne bleiben kannst als ohne Schutz. Wenn du ohne Schutz nach 10 Minuten einen Sonnenbrand bekommst, kannst du mit SPF50 theoretisch 500 Minuten in der Sonne bleiben. PA-Wert (UVA Protection): Der PA-Wert zeigt den Schutz vor UVA-Strahlung, die tief in die Haut eindringt und für Falten und Altersflecken verantwortlich ist. PA++ bedeutet, dass deine Haut bis zu 8-mal länger vor dem Bräunen geschützt ist, PA+++ bis zu 16-mal und PA++++ sogar mehr als 17-mal länger als ungeschützt. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Sonne sicher zu genießen und deine Haut optimal zu schützen.

26,00 €*